Die Berber
Die Berber werden im deutschen vor
allem als Nomaden bezeichnet.
Doch in Wirklichkeit sind nur 4
der 10 Berbervoelker Nomaden.
Und davon wandern nur die Touareg
wirklich staendig umher.
Die Berber sind die Ureinwohner
Nordafrikas, stammen wahrscheinlich
von den Europaeern ab und man findet
von Ihnen 5000 (!) Jahre alte Hoehlenzeichnungen;
aelter als in Frankreich.
Marokko
Schleuh: Die Reichen im Sueden
Die Schleuh leben in Suedmarokko, und ein Grossteil von ihnen sind reiche Kaufmaenner,
weshalb sie recht viel Neid bei den Landsleuten ernten. Bei den Arabern gelten sie als einfaeltig
und vor allem geizig. Sie machen Witze mit ihnen wie die Deutschen mit den Ostfriesen.
Die Schleuh nennen sich selbst Icelhiyen.
Zaianen (Beraber): Die Atlasberber
Die Zaianen oder Beraber leben im leben im mittleren Atlasgebirge in
Marokko und nennen sich selber Izayanen.
Rif: Die Berber des Nordens
Die Rif leben ganz im Norden Marokkos ebenfalls in den Bergen
und haben viele Aehnlichkeiten mit den Kabylen. Allerdings kaempfen
sie nicht so stark um ihre Freiheit.
Sie verkaufen oft gewaltsam an Strassen ihre illegalen Hanferzeugnisse
um sich wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen, den in Marokko gibt es da
viele Probleme.
Die Rif oder Rifkabylen nennen sich selber Irifiyen.
Algerien
Schenwa: Das Bergvolk
Die Schenwa leben im Gebirge westlich von Algier. Sie haben
kein besonders grosses Gebiet und gelten im Vergleich zu den Kabylen
als relativ ruhig, was in erster Linie damit zusammenhaengt, dass die
Schenwa kein sehr grosses Volk sind.
Si nennen sich selbst Icenwiyen.
Kabylen: Die Kaempfer der Freiheit (noch in Arbeit)
Schawi: Die moderaten im Osten (noch in Arbeit)

Andere Berbervoelker (noch in Arbeit)
Touareg: Die Nomaden der Wueste
Die Berber der Sahara: Die Zenaga, die Mozabiten und die Siwi
|